51ÁÔÆæ

Beratung und Anrechung

Seit dem Sommersemester 2012 gibt es an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät eine spezielle Beratung zu Fragen rund um das Thema ³§³¦³ó±ôü²õ²õ±ð±ô°ì´Ç³¾±è±ð³Ù±ð²Ô³ú±ð²Ô. Die Beratung ist die richtige Anlaufstelle, wenn Sie

  • wissen wollen, welche ³§³¦³ó±ôü²õ²õ±ð±ô°ì´Ç³¾±è±ð³Ù±ð²Ô³ú±ð²Ô Sie im Studium belegen und sich anrechnen lassen können,
  • sich nicht sicher sind, wie Sie ³§³¦³ó±ôü²õ²õ±ð±ô°ì´Ç³¾±è±ð³Ù±ð²Ô³ú±ð²Ô sinnvoll in Ihren Studienverlauf einplanen,
  • Informationen benötigen, welche ³§³¦³ó±ôü²õ²õ±ð±ô°ì´Ç³¾±è±ð³Ù±ð²Ô³ú±ð²Ô für die verschiedenen sozialwissenschaftlichen Berufsfelder notwendig sind.


Nutzen Sie das Beratungsangebot, um möglichst frühzeitig Ihren Erwerb von ³§³¦³ó±ôü²õ²õ±ð±ô°ì´Ç³¾±è±ð³Ù±ð²Ô³ú±ð²Ô zu planen. So können Sie neben dem fachlichen Studium Ihr individuelles Profil weiter ausbauen und notwendige Kompetenzen für einen späteren Berufseinstieg entwickeln. Die Kontaktdaten finden Sie an dieser Stelle.

Anrechnung von ³§³¦³ó±ôü²õ²õ±ð±ô°ì´Ç³¾±è±ð³Ù±ð²Ô³ú±ð²Ô

Bitte beachten Sie folgende Zuständigkeiten bei der Anrechnung von ³§³¦³ó±ôü²õ²õ±ð±ô°ì´Ç³¾±è±ð³Ù±ð²Ô³ú±ð²Ô:

1. Anrechnung allgemeiner ³§³¦³ó±ôü²õ²õ±ð±ô°ì´Ç³¾±è±ð³Ù±ð²Ô³ú±ð²Ô und des Moduls SQ.Sowi.24: Annegret Schallmann

2. Anrechnung für die Praktikumsmodule SQ.Sowi.5/15/25 sowie das Ehrenamtsmodul SQ.Sowi.4: Michael Bonn-Gerdes

3. Anrechnung von Fachmodulen als ³§³¦³ó±ôü²õ²õ±ð±ô°ì´Ç³¾±è±ð³Ù±ð²Ô³ú±ð²Ô: Anerkennungsbeauftragte Ihres Studienfachs