Bewerben und Berufseinstieg mit Kind(ern)
Beschäftigen Sie die folgenden Fragen?:
- Wie gehe ich im Bewerbungsprozess mit meiner Elternschaft um?
- Was zeichnet mich als Arbeitnehmer*in mit Kind(ern) aus?
- Welche Vereinbarkeitsmodelle von Familie und Beruf gibt es?
- Wo finde ich Beratung und Unterstützung?
Wir haben für Sie verschiedene Quellen im Internet und Anlaufstellen zusammengestellt, die Sie bei der Beantwortung Ihrer Fragen unterstützen:
Familienfreundlichkeit in Unternehmen:
Väter und Karriere:
An der Universität:
- : Elterncafé, Rechtsberatung
- FamilienService der Universität: Beratung zur Vereinbarkeit von Studium, Wissenschaft/Beruf und Familie, Informationen zur Kinderbetreuung, finanzielle Hilfen und familienfreundlichen Maßnahmen der Universität, Bereitstellung von flexiblen Kinderbetreuungsangeboten
- Gleichstellungsbeauftragte der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô der Universität Göttingen: z.B. Beratung in Konfliktfällen, Elternkontaktbörse der Sozialwissenschaftlichen Fakultät (für alle offen)
- : z.B. Kindertagesstätten, Psychosoziale Beratungsstelle (z.B. Studienabschlusscoaching, Paar- und Einzelberatung)
- : Hilfen für Eltern, Kindertagesstätten, Kinderferienbetreuung
- : Information und Vermittlung von Kinderbetreuung
In der Stadt Göttingen: