Kaufleute für Büromanagement
Schulabschluss
   • Realschulabschluss oder Abitur
Ausbildungsdauer:
   • 3 Jahre
Art der Ausbildung
   • Duale Ausbildung – Betriebliche Ausbildung und Berufsschule
Berufsschule
   • BBS1 Arnoldi-Schule Göttingen
Fachliche Voraussetzungen
   • gute Kenntnisse in MS-Office
   • wirtschaftliche Vorgänge verstehen
Persönliche Voraussetzungen
   • sicherer und freundlicher Umgang mit Menschen
   • guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
   • sowohl eigenständig als auch im Team gut arbeiten können
   • strukturiert arbeiten können
   • anpassungsfähig und belastbar sein
Ausbildungsinhalte
   • Bürowirtschaftliche Abläufe: z.B. Auftragsbearbeitung und Auftragsnachbereitung
   • Koordination und Organisation
   • Assistenz und Sekretariat
   • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Berufliche Perspektiven
   • Vertiefung bestimmter fachlicher Kenntnisse durch unterschiedliche Tätigkeitsbereiche
   • flexible °Â±ð¾±³Ù±ð°ù²ú¾±±ô»å³Ü²Ô²µ²õ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô (z.B. Medien oder IT)
   • Grundkenntnisse bilden optimale Vorarbeit für ein vertiefendes Wirtschaftsstudium
°Â±ð¾±³Ù±ð°ù²ú¾±±ô»å³Ü²Ô²µ²õ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô
   • Weiterbildung zum/zur Fachwirt*in für Kaufleute im Büromanagement
   • Weiterbildung zum/zur geprüften Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) für Kaufleute im Büromanagement
   • Weiterbildung zu Fachkauffrau und Fachkaufmann für Kaufleute im Büromanagement
   • Weiterbildung zum/zur Betriebswirt*in