Bachelor (B.Sc.)
Im Grundstudium (Bachelor) werden die Studierenden mit der technischen Produktion im Forstbetrieb vertraut gemacht. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf möglichen BereitstellungsÂprozessen für Waldholz unter Berücksichtigung der erforderlichen Einsatzbedingungen. Die StudierenÂden sollen auf diese Weise nicht nur in die Lage versetzt werden, geeignete Arbeitsverfahren in Abhängigkeit von Gelände-, Standort- und Bestandesverhältnissen zu identifizieren und die Kosten für die Holzbereitstellung zu kalkulieren, sondern unterschiedliche Verfahren auch hinsichtlich der Arbeitssicherheit und ihrer ökologischen AusÂwirkungen beurteilen können. Einen zweiten Schwerpunkt im Grundstudium bildet die Walderschließung, welche die Grundlage und den ersten Schritt einer jeglichen Waldbewirtschaftung darstellt. Waldbau, Forstschutz, Jagd und Holzernte, aber auch die Erholungsnutzung des Waldes sind ohne ein ausreichendes Waldwegenetz nicht möglich.
Kontakt