±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ù
Prof. Dr. Axel Schölmerich
Prof. Dr. Axel Schölmerich ist seit März 2025 ±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ù der Universität Göttingen. Er wurde auf Vorschlag des Senats mit der Wahrnehmung der Aufgaben eines ±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ùen beauftragt, um die Zeit bis zur Aufnahme der Amtsgeschäfte durch eine neue ±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ùin oder einen neuen ±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ùen zu überbrücken. Zuvor war der Psychologe von 2015 bis 2021 Rektor der Ruhr-Universität Bochum.
Akademische Selbstverwaltung
2015 - 2021 | Rektor der Ruhr-Universität Bochum |
2012 - 2014 | Vorsitzender des Akademischen Senats, Ruhr-Universität Bochum |
2009 - 2011 | Stellv. Vorsitzender des Akademischen Senats, Ruhr-Universität Bochum |
seit 2008 | Vertrauensdozent Deutsche Forschungsgemeinschaft |
2007 - 2009 | Berufungsbeauftragter der Ruhr-Universität Bochum |
2006 - 2007 | Dekan, Fakultät für Psychologie, Ruhr-Universität Bochum |
Akademische Entwicklung
2006 | W3-Professur „Entwicklungspsychologie“, Ruhr-Universität Bochum |
1997 | C3-Professur "Entwicklungspsychologie", Ruhr-Universität Bochum |
1995 | C3-Professur "Entwicklungspsychologie", Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
1995 | Habilitation Psychologie (Univ. Mainz) |
1990 | Dr. rer. nat. Fachbereich Psychologie, (Univ. Osnabrück) |
1980 | Diplom in Psychologie (Univ. Mainz) |
1977 | Diplom in Erziehungswissenschaften (Univ. Mainz) |
Büro des ±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ùen
Katina Schmeißer
Büro des ±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ùen
Tel. +49 551 39-21001
Fax +49 551 39-21046
praesident@uni-goettingen.de
´Ü³Ü²õ³Ùä²Ô»å¾±²µ°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô
- Leitung des ±Ê°ùä²õ¾±»å¾±³Ü³¾s mit Richtlinienkompetenz
- geordneter Hochschulbetrieb und Hausrecht
- Exzellenzstrategie
- Hochschulpolitische Interessenvertretung (HRK, LHK, U15, DFG etc.) und Außendarstellung der Universität
- alle Aufgaben, soweit sie nicht anderen Ressorts zugewiesen sind
Abteilungen und Stabsstellen der Zentralverwaltung und zentrale Einrichtungen
- Büro des ±Ê°ùä²õ¾±»å¾±³Ü³¾s
- Gebäudemanagement (GM)
- Ö´Ú´Ú±ð²Ô³Ù±ô¾±³¦³ó°ì±ð¾±³Ù²õ²¹°ù²ú±ð¾±³Ù
- Kommunikation und Ö´Ú´Ú±ð²Ô³Ù±ô¾±³¦³ó°ì±ð¾±³Ù²õ²¹°ù²ú±ð¾±³Ù, Wissenschaftskommunikation, Marketing, Veranstaltungen
- Fundraising und Hochschulsponsoring
- Alumni
- Ombudsstelle für gute Wissenschaftliche Praxis
- °Õ°ùä²µ±ð°ù²õ³Ù¾±´Ú³Ù³Ü²Ô²µ
- Leitung der Senatssitzung
- Senat und Stiftungsausschuss
Vertretung der Universität in den mit dem Zuständigkeitsbereich verbundenen Kuratorien/Beiräten/Boards, u.a.
- Alumni e.V., Vorstandsmitglied
- Ausschuss für Wissenschaft und Kultur der Stadt Göttingen, Beratendes Mitglied
- Deutsches Primatenzentrum, Aufsichtsratsmitglied
- Deutsches Zentrum für Herz-Kreislaufforschung e.V., Mitglied des Executive Boards
- Europäisches Hochschulnetzwerk ENLIGHT, Mitglied Governing Board
- Internationale Händel-Festspiele Göttingen GmbH, Aufsichtsratsmitglied
- Internationales Begegnungszentrum, Verwaltungsrat
- LHK Findungskommission für den ZEvA Stiftungsrat, Mitglied
- LHK Ständige Kommission für Forschung & wissenschaftliche Qualifizierung, Mitglied
- Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften und für Dynamik und Selbstorganisation, Kuratoriumsmitglied
- Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Kuratoriumsmitglied
- Metropolregion GmbH, Mitglied des Vereins Wissenschaft
- Göttingen Marketing GmbH, Mitglied des Aufsichtsrats
- Stiftung Privaten Rechts der 51ÁÔÆæÃ¤t Göttingen, Stiftungsratsvorsitzender
- Studierendenwerk Göttingen, Stiftungsratsvorsitzender
- SüdniedersachsenStiftung, Mitglied im Stiftungsrat
- Universitätsbund Göttingen e.V., Verwaltungsratsmitglied
- Universitätsbund Göttingen e.V., Vorstandsmitglied
- Universitätskirchendeputation, Vorsitzender
Verantwortlich im Strategieprozess (Links führen zum Intranet)
- Querschnittsaufgabe Third Mission & Transfer
- unterstützende Maßnahme Infrastruktur
- unterstützende Maßnahme Budgetierung