51ÁÔÆæ

Bibliothek der Fakultät für Geowissenschaften und Geographie

Der Online-Katalog dieser Bibliothek ist im oder

Öffnungszeiten der Bibliothek
von Mo – Fr von 9:15 – 18 Uhr



Bestand
ca. 130.000 Bände, davon über 500 laufende Zeitschriften und eine Lehrbuchsammlung.
1 Kopierer, 1 Buchscanner, Internetzugänge

Geologische Führer befinden sich in der Bibliothek.

Die Mehrzahl an Atlanten, sämtliche Karten nebst Erläuterungen zu den Karten sowie die Sonderdrucke des GZG finden Sie in der


Aufbau
Der Bestand ist über zwei Stockwerke verteilt, der Eingang befindet sich im 1. Stock der Geographie.
Im ersten Stock finden Sie den gesamten Bestand an geographischer Literatur, geowissenschaftliche Monographien sowie die Lehrbuchsammlung. Geowissenschaftliche Zeitschriften und Serien befinden sich im 2. Stock.

Geographische Literatur ist systematisch aufgestellt. Ab 1980 angeschaffte Bücher des Geographischen Instituts sind im nachgewiesen.

Geowissenschaftliche Zeitschriften und Serien stehen in alphabetischer Reihenfolge, im OPAC bzw. sind sie allgemein mit der Signatur "Serie" angegeben. Ein gesondertes Verzeichnis mit genauer Standortangabe erschließt den Bestand aller Zeitschriften und Serien.

Lehrbücher aktuelleren Inhalts (die sogenannte Griffbibliothek), Symposiums- bzw. Kongressveröffentlichungen sowie Bücher mit regional bezogenem Inhalt sind nach einer hauseigenen Systematik aufgestellt und innerhalb der Fachgruppen alphabetisch geordnet.
Symposiumsbände sind innerhalb ihrer Fachgruppe nach dem Kongressjahr geordnet.

Ältere Lehrbücher und Bücher speziellen Inhalts sind alphabetisch nach dem ersten Verfasser aufgestellt, im OPAC mit der Signatur "Alph. (...)" vermerkt. Die geowissenschaftlichen Bestände sind vollständig durch den Onlinekatalog erschlossen.

Vor 1980 angeschaffte geographische Bestände sowie alle Sonderdrucke sind im Zettelkatalog erfasst.
Alle Karten, geologischen Führer und Sonderdrucke des GZG befinden sich in der .

Ausleihe
Diese Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek.
Wochenendausleihe: Freitag 11 Uhr bis Montag 13 Uhr
Lehrbuchsammlung: Lehrbücher in Mehrfachexemplaren zur zweiwöchigen Ausleihe
Alle weiteren Bücher können innerhalb des Hauses entliehen werden.
Keine Fernleihe.
Keine Ausleihe und Einsichtmöglichkeit von unveröffentlichten Prüfungsarbeiten an Auswärtige.


Weiterführende Links



  • Selbstlernangebote
  • Selbstlernkurs zur Literaturrecherche

    Ausgesuchte Veröffentlichungen

  • Göttinger Arbeiten für Geologie und Paläontologie (GAGP)