SPORT/SPORTWISSENSCHAFTEN
(2-Fächer-Bachelor Lehramt und 2-Fächer-Bachelor)
2-Fächer-Bachelor Lehramt und 2-Fächer-Bachelor
Die Sportwissenschaften beschäftigen sich mit Fragen des Sports und der Bewegung im weitesten Sinne. Insofern die Begriffe ‚Sport’ und ‚Bewegung’ (auch) im Alltag für viele unterschiedliche Phänomene stehen, ist der Gegenstandsbereich der Disziplin breit gesteckt. Die Beschäftigung mit dem Gegenstandsbereich erfolgt aus verschiedenen Perspektiven: Im Institut für Sportwissenschaften der 51ÁÔÆæÃ¤t Göttingen primär aus der pädagogischen, didaktischen, soziologischen, medizinischen, trainings- sowie bewegungswissenschaftlichen Perspektive. Die jeweiligen Teildisziplinen der Sportwissenschaften werden entsprechend als Sportpädagogik, Sportdidaktik, Sportsoziologie, Sportmedizin, Trainings- und Bewegungswissenschaft bezeichnet. In diesem Sinne ist das Fach Sportwissenschaften interdisziplinär ausgerichtet und gilt als Querschnittswissenschaft. Diese Teildisziplinen spiegeln sich im Institut in folgenden Arbeitsbereichen wider: