Promotionen
Abgeschlossene Promotionen
Jacqueline Gutjahr | Eine raumbezogene Poetik der (Mehr-)Sprachlichkeit ¨C Raum, Sprache und Erinnerung in epitextueller Autorpoetik und dem Gedichtband langer transit von Maja Haderlap im November 2023 an der Universit?t G?ttingen |
Elisa Tessmer | Alltagsintegrierte Sprach(en)bildung in der Fr¨¹hp?dagogik. Eine Analyse unter Ber¨¹cksichtigung institutioneller Rahmenbedingungen im September 2020 an der Leuphana Universit?t L¨¹neburg |
Amruta Kulkarni | Verlust der Heimat, Identit?tsthematik und Integrationsfrage in den ausgew?hlten Werken der Wendeliteratur und Migrationsliteratur im November 2019 an der Universit?t Pune |
Shrikant Arun Pathak | Alles aufs Spiel gesetzt: Realit?t, Geschichte und Fiktion in der Gegenwart Eine Analyse von Metafiktion, Hyperrealit?t und Stilnachahmung in ausgew?hlten Romanen von Christian Kracht, Timur Vermes und Daniel Kehlmann im Oktober 2019 an der Universit?t Vechta |
Betreute Promotionen
Irina Barczaitis | Mehrsprachigkeit als Ressource |
Gesche Dumiak | Konstruktionen von (Mehr)Sprachigkeit und Sprachregimen. Eine Situationsanalyse |
Satu Guhl | ?bergang neuzugewanderter Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler. (PH Gm¨¹nd) |
Ming Liu | Orthographiekompetenz chinesischer Deutschlernender - eine korpusbasierte Untersuchung |
Monica Stoian | Transgress, transfer and transform. Translingual practice in German Academy |
Minyue Wu | Wissensmanagement und akademisches Selbstkonzept |
Yin Yu | Familie und Schule. Intergenerationelle Perspektive auf Familiensprachenpolitik und Schulbesuch |
Xingyan Zhu | Gender interkulturell ¨¹bersetzen: Konstruktionen von Feminit?t in Jin Yongs ÉäµñÓ¢ÐÛ´« |