Susanne Wimmelmann
Verantworteter Programmbereich
Themenschwerpunkten & Expertise
- Forschendes Lernen
- Stimme, Rhetorik und Kommunikation in Lehr- und Lernprozessen
- Beratung von Studierenden in Lehr- und Lernkontexten
Qualifikationen und berufliche Stationen
- Mitarbeiterin der Hochschuldidaktik Göttingen
- Lehrbeauftragte (u.a. Uni Marburg, Göttingen und Hannover) und Trainerin für Kommunikation, Stimme, Rhetorik und Moderation
- Zertifikat: Mediation (Bundesverband Mediation)
- Zertifikat: Psychologische Gesprächsführung nach Milton Erickson
- Sprechwissenschaftlerin und Sprecherzieherin (Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung, DGSS)
- Staatsexamen: Lehramt für Deutsch und Sozialkunde
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (DGHD)
- AG Forschendes Lernen in der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (DGHD)
- BSK (Berufsverband Sprechen und Kommunikation)
- DGSS (Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung)
Fachwissenschaftliches Engagement
- Gutachterin der Stiftung Innovation in der Hochschullehre für die Förderbekanntmachung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken.“
- Sprecherin der bundesweiten AG Forschendes Lernen in der DGHD (gemeinsam mit Kerrin Riewerts und Constanze Saunders)
Aktuelle Veröffentlichungen und Tagungsbeiträge
- Wimmelmann, S., Riewerts, K., Saunders, C., Haberstroh, S. (2024). Research-Based Learning in Germany: Approaches to Turn a Teaching and Learning Concept into a Living Format in Higher Education. In: SPUR (Scholarship and Practice of Undergraduate Research). Ausgabe: Spring 2024, 7(3). 41-47. DOI: 10.18833/spur/7/3/9.
- Riewerts, K. & Wimmelmann, S. (2022). Undergraduate Research in Germany: A Renewed Tribute to Wilhelm von Humboldt. In: Mieg, H. A., Ambos, E., Brew, A., Galli, D.M. & Lehmann, J. (Eds.). (2022). The Cambridge handbook of undergraduate research. Cambridge, UK: Cambridge University Press.
- Riewerts, K. & Wimmelmann, S. (2021). Reflexion anregen. In: DUZ. Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft. Ausgabe 10.2021. 52-55.
- Wimmelmann, S. (2018). Workshopkonzept zur Einführung in ein Projekt zum Forschenden Lernen in interdisziplinärer Teamkonstellation. In: Lehmann, J. & Mieg, H.A. (Hrsg). 2018. Forschendes Lernen: Ein Praxisbuch. Potsdam: Verlag der FH Potsdam. 262-277
- Deicke, W., Riewerts, K., Tremp, P. & Wimmelmann, S. (2018). Lässt sich Forschendes Lernen planen? Curriculare Verankerung mit Hilfe des „Zürcher Frameworks“. Möglichkeiten und Grenzen. Workshop im Rahmen der dghd-Tagung 2018, Karlsruher Institut für Technologie
- Deicke, W., Gotzen, S., Riewerts, K. & Wimmelmann, S. (2017). Forschendes Lernen: Zwischen Öffnung der Hochschule und Elitenförderung. Hochschuldidaktik im Spannungsfeld verschiedener Interessen. Workshop im Rahmen der dghd-Tagung 2017, TH Köln