51ÁÔÆæ

±«²Ô³Ù±ð°ù²Ô±ð³ó³¾±ð²Ô²õ´Úü³ó°ù³Ü²Ô²µ (B.Sc.) (700313)

Lernziele und Kompetenzen

Ziel dieses Moduls ist es, den Studierenden wissenschaftliche Kenntnisse und Methoden zur Lösung von Problemen in der forstlichen Unternehmensführung zu vermitteln. Neben den fachlichen Inhalten lernen die Studierenden Probleme aus der Unternehmenspraxis anhand von Fallstudien (Exkursionen) kennen und werden zur tiefergehenden Auseinandersetzung anhand ausgesuchter, aktueller Fragestellungen motiviert und angeleitet.Ìý

Inhalte: Rechnungswesen als Informations- und Führungsinstrument; Grundkonzepte der Aufbau- und Ablauforganisation, Managementkreislauf, Controlling, FührungskonzepteÌý

Ìý

Allgemeines

Modulverantwortliche/r:ÌýProf. Dr. Carola Paul

±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ:ÌýKlausur (60 min)Ìý

ECTS:Ìý3Ìý

Zugangsvoraussetzung:Ìýkeine

Sprache:Ìýdeutsch

Empfohlene Vorkenntnisse:ÌýWaldinventur, Waldbau, Standortskunde

´¡²Ô²µ±ð²ú´Ç³Ù²õ³óä³Ü´Ú¾±²µ°ì±ð¾±³Ù:ÌýJedes Sommersemester

Dauer:Ìý1 Semester

Empfohlenes Fachsemester: 6.

Arbeitsaufwand:ÌýÌýPräsenzzeit: 28 Stunden Selbststudium: 62 StundenÌý