°Â²¹±ô»åö°ì´Ç²õ²â²õ³Ù±ð³¾²¹²Ô²¹±ô²â²õ±ð und Informationsverarbeitung (M.Sc.)
Lernziele und Kompetenzen
Einsatz von GIS und von anderen Softwarewerkzeugen anhand interdisziplinärer Themenstellungen, selbstständiges Erarbeiten von Wissen und Kenntnissen zur wissenschaftlichen Problemlösung, Fähigkeit zu interdisziplinärem, strategischem Denken sowie Teamarbeit und Arbeitsorganisation, Präsentation und Diskussion.Ìý
Allgemeines
Modulverantwortliche/r:ÌýProf. Dr. Carola Paul
±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ:ÌýÌýReferat (ca. 20 Minuten / 30%) und Hausarbeit (max. 20 Seiten / 70%) [Projektarbeit]Ìý
ECTS:Ìý12Ìý
Zugangsvoraussetzung:Ìýkeine
Sprache:Ìýdeutsch
Empfohlene Vorkenntnisse:Ìýkeine
´¡²Ô²µ±ð²ú´Ç³Ù²õ³óä³Ü´Ú¾±²µ°ì±ð¾±³Ù:Ìýjedes Semester
Dauer:Ìý1 Semester
Empfohlenes Fachsemester:Ìý/
Arbeitsaufwand:ÌýPräsenzzeit: 28 Stunden Selbststudium: 332 StundenÌý