51ÁÔÆæ


Aktuelle Ausstellungen

Moskau_Ausstellung Stadtansichten

51ÁÔÆæ

Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts

ab 30. April 2025

Die Ausstellung Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts gibt einen Einblick in die Fotografische Sammlung der 51ÁÔÆæÃ¤t Göttingen. Die Präsentation ist das Resultat einer Sichtung der Bestände, die im Wintersemester 2024/25 im Rahmen des Seminars Fotografie in der Kunstsammlung Göttingen am Kunstgeschichtlichen Seminar durchgeführt wurde.



Aktuelle Termine

  1. 3. August 2025 | 11:30 Uhr
    Die sieben Zeichnungen des Speyerer Ölberges (um 1600)
    Vorgestellt von Anne-Katrin Sors
    Teilnahme auch via Zoom möglich:
    Mehr...

  1. Zur Zeit stehen keine weiteren ´¡²ú±ð²Ô»å±¹´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð an.
    Mehr...

  1. 17. August 2025 | 11:30 Uhr
    Mit Bleistift, Skalpell und Pinsel: Retuschen in der Architekturfotografie

    Führung mit Tobias Heine

  1. Mittwoch, 17. September, 12:00-13:00 Uhr (online, Zoom)
    Studienplanung im Bachelor
    Thema sind der Studienaufbau des BA, die Module im Aufbau- und Vertiefungsbereich und Professionalisierungsbereich (B.Kug und SK.Kug.) sowie das Lehrangebot im Wintersemester 2025-26. Wie plane ich meinen Stundenplan? Welche Module fehlen noch? Welche Veranstaltungen oder Prüfungen soll ich besuchen?
    Mehr...

  1. Montag den 11.08. findet zum Ende des Semesters nochmal ein kleines Mentoring Café als Hilfe zum Schreiben eurer Hausarbeiten, Portfolios und anderer Fragen statt! Wie gewohnt im PH13 des Arch. Instituts (Nikolausberger Weg 15) fängt das ganze diesmal ab 16Uhr an. Kaffee, Tee und einige Kleinigkeiten werden bereitgestellt, ihr seid aber natürlich wie immer herzlich dazu eingeladen Kekse, Süßigkeiten usw mitzubringen!! Ich freue mich auf euch & eure Fragen. Liebe Grüße, eure Mentorin Anne Sophie
    Mehr...


Lehre

  1. Der Leitfaden für Referate und Hausarbeiten als PDF (Stand: September 2024) richtet sich an alle Studieren­de des Fachs Kunst­ge­schichte. Die darin ent­haltenen Hinweise für Referate und Haus­arbeiten, ins­besondere die Zitier­regeln, sind all­gemein gültig, sofern mit den je­weiligen Dozen­tinnen und Dozen­ten keine anderen Ver­ein­barungen ge­troffen wurden.
    Mehr...

  1. Zertifikatsprogramm "Objektkompetenzen" (B.A.)
  2. Neues Zertifikatsprogramm „Museumsmanagement"
    Sie haben Lust auf Museum und möchten sich praxisnah für dieses Berufsfeld qualifizieren? Dann nehmen Sie am neuen Zertifikatsprogramm „Museumsmanagement“ an der Uni Göttingen teil!


ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô

  1. ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô während der Vorlesungsfreienzeit:
    Montag bis Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
    Mehr...


  1. ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô während der Vorlesungsfreienzeit:
    Mittwoch: 12:00 - 14:00 Uhr
  2. Mehr...

  1. ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô:
    Sonntag - 11:00 bis 16:00 Uhr
  2. ¹óü³ó°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô:
    °¿²Ô±ô¾±²Ô±ð-¹óü³ó°ù³Ü²Ô²µ: (YouTube)
  3. Mehr...



flipbox_Ausstellungen
flipbox_back_Ausstellungen
flipbox_KdM
Flipbox_back_KdM
flipbox_Vorträge
Flipbox_back_Votraege