We have revised the "Prospective students" page for you. Please contact the Public Relations Officer, if you cannot find the information you are looking for, if further links do not work or if you have any further questions. Thank you very much!
Prospective students
...with
also with subjects from other faculties.
...admission-free in a lot of subjects. Dort können Sie sich
zum Wintersemester direkt einschreiben!
...of
at 28 seminaries and institutes.
...in a
environment
...with
global job market or further education.
We look forward to seeing you!
Our services for prospective students
Study programs
Career prospects
FAQs
Study and Examination Advisory
Study inclusive
Fakultät und Uni kennenlernen
Sie interessieren sich für ein Studium an der Philosophischen Fakultät, möchten aber bereits vor der Bewerbung bzw. vor dem Einschreiben erste Einblicke in den Alltag als Studierender gewinnen?
Die folgenden Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, die Uni bereits vor dem Studium zu besuchen und sich umfassend zu informieren:
Mit der Virtuellen Studienorientierung finden Sie heraus, ob Ihr Wunschstudium an der Universität Göttingen zu Ihnen passt.
Das YLAB ist ein innovativer Lernort, der Schüler*innen, Studierenden, Lehrkräften und Dozent*innen offensteht, um aktuelle Forschungen zu diskutieren, innovative Lehrkonzepte umzusetzen, gesellschaftsrelevante Fragestellungen zur Diskussion zu stellen und somit auf inhaltlicher und methodischer Ebene Impulse für zukunftsweisenden Unterricht zu geben.
Am 26. Oktober 2023 die Uni Göttingen entdecken: In den Herbstferien die Universität Göttingen kennenlernen und eine erste Orientierung gewinnen: An diesem Tag können Sie Infos zum Studium erhalten, mit Studierenden sprechen, an Campusführungen teilnehmen, in Vorlesungen schnuppern und vieles mehr!
Zur Webseite der HerbstuniSie möchten...
- einen Eindruck vom Studienalltag gewinnen?
- die realen Anforderungen und Inhalte eines Studiums kennenlernen?
- das Lehren und Lernen an der Universität kennenlernen?
Das Schnupperstudium bietet Ihnen die Möglichkeit, Einblicke in den Lehrbetrieb der 51ÁÔÆæÃ¤t zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass sich die Zeit zu Semesterbeginn am meisten für das Schnupperstudium eignet. Dann ist der Vorlesungsstoff noch nicht zu weit fortgeschritten und keine Prüfungsphase behindert Ihre Teilnahme. Also: Am besten besuchen Sie die Uni Göttingen in der Zeit zwischen Ende Oktober und Dezember (Wintersemester) bzw. zwischen Mitte April und Juni (Sommersemester).
Zur Webseite des SchnupperstudiumsAktuell wird das Angebot an Double Degree-Studiengängen sowie Cotutelle-Pogrammen und gemeinsamen Promotionen ausgebaut. Darüber hinaus hat die Philosophische Fakultät 2017 Stipendien für verfolgte Wissenschaftler*innen („Researchers at Risk“) ausgeschrieben, die 2018 erstmals vergeben wurden.
Mehr erfahren ...
Zwei Tage, um die Universität rundum kennenzulernen.
Save the date: Die nächsten Infotage finden am 11. und 12. März 2024 im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) statt.
Anmeldung und Programm finden Sie hier ab dem 22. Januar 2024. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Philosophische Fakultät bietet begabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit am ¹ó°ùü³ó²õ³Ù³Ü»å¾±³Ü³¾ teilzunehmen.
Zur Webseite des ¹ó°ùü³ó²õ³Ù³Ü»å¾±³Ü³¾sVideoreihe "DAS STUDIUM AN DER PHILOSOPHISCHEN FAKULTÄT"
Follow us ...

- ¹ó°ùü³ó²õ³Ù³Ü»å¾±³Ü³¾
- Advisory Service
- Range of study programmes at the Faculty of Humanities
- Dates and deadlines
- Frequently Asked Questions
- General information for prospective students and applicants
- Semester fees
- Federal Education andTrainings Assistance Act (BAföG)
- Lottery procedure
- International applicants
- Mentoring für Studienanfänger*innen
- CampusAssistenz für Studierende mit körperlicher Beeinträchtigung
- MEHR: Alle Angebote der Fakultät
- Virtueller Campus- und Raumplan
- Studium mit Zukunft: Geistes- und Kulturwissenschaften an der Universität Göttingen - Onlineveranstaltung im Rahmen von "Auf ins Studium"