51ÁÔÆæ

The Göttingen Diversity Research Institute in the media

Here you can find a list of selected appearances of the Göttingen Diversity Research Institute and its members in various media:

  • “'Alle gleich anders?! - Diversity in Theorie und Praxis“ - Podcast-Miniserie "Die gerechte Hochschule. Visionen einer guten und diversen Wissenschaft"
  • - Digitaler Lunch Talk Wissenschafts- und Hochschulforschung mit Andrea D. Bührmann (06.06.2023)
  • - Webtalk mit Elena Futter-Buck aus der Reihe „Time2Talk – Politische Jugendbildung 20.23“ des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) (23.03.2023)
  • - Beitrag von Doreen Müller und Andrea D. Bührmann in der Zeitschrift G+G (Gesundheit und Gesellschaft) (02/23)
  • - Andrea D. Bührmann in einem Artikel des WDR (01.06.2022)
  • - Andrea D. Bührmann bei NDR Redezeit am 10. Deutschen Diversity-Tag (31.05.2022)
  • - Jördis Grabow im Interview zur Aktionsgruppe „Catcalls of Göttingen“ (31.03.2022)
  • — Jördis Grabow im Interview zum Thema "Intersektionalität" bei RADIKAL querdurchdacht - Ein Podcast des Deutschen Volkshochschul-Verbands e. V. (DVV) (24.03.2022)
  • - Astrid Biele Mefebue in der NDR-Sendung „Hallo Niedersachsen“ (05.12.2021)
  • - Andrea D. Bührmann in den ZDFheute Stories (12.09.2021)
  • „Wichtig ist, dass die Debatte überhaupt geführt wird“: Das Göttinger Tageblatt hat zum „Thema des Tages“ am 11. Juni 2021 (Seite 16) Andrea D. Bührmann zum Thema Straßennamen interviewt. Auch im Artikel „Ist der Name Wilhelmsplatz noch zeitgemäß? Die Debatte über problematische Straßennamen hat auch Göttingen erreicht“ wird auf das Projekt „Diversity vor Ort“ verwiesen.
  • - Andrea D. Bührmann in den Tagesthemen anlässlich des Diversity-Tages (18.05.2021)
  • - Andrea D. Bührmann in der Tagesschau zum Diversity-Tag (18.05.2021)
  • - Andrea D. Bührmann bei 3Sat im Kulturzeit-Beitrag (13.11.2020)
  • - Artikel von Elena Buck und Daniel Schumann in IRP Impulse (Herbst 2020)
  • - Andrea D. Bührmann im Interview mit der Süddeutschen Zeitung (08.12.2020)
  • - Interview mit Andrea D. Bührmann auf dem Blog der Plattform DearEmployee (25.09.2020)
  • - Interview mit Andrea D. Bührmann in Industrie 4.0 Management (3/2020)
  • - Andrea D. Bührmann im SR Fernsehen (26.05.2020)
  • - Andrea D. Bührmann im rbb-Fernsehen zum Diversity-Tag (26.05.2020)
  • - Andrea D. Bührmann im WDR 5 Mittagsecho zum Diversity-Tag (26.05.2020)
  • - Andrea D. Bührmann im NDR zum Thema Frauen in Führungspositionen (08.03.2020)
  • µþ°ù´Ç²õ³¦³óü°ù±ð (12/2019)
  • - Andrea D. Bührmann in der Radiosendung SWR2-Tandem (17.10.2019)
  • - Ankündigung des Fachtags „Diversität, Teilhabe und Zusammenhalt in der Kommune“ mit Zitaten von Doreen Müller (17.09.2019)
  • - Ulrike Thiele-Manjali im Interview über frühe Hochzeiten bei bento.de (02.08.2019)
  • - Artikel in der GQ, für den Andrea D. Bührmann interviewt wurde (02.07.2019)
  • - Beitrag in der Neuen Westfälischen, für den Andrea D. Bührmann interviewt wurde (17.06.2019)
  • - Beitrag von n-tv, für den Andrea D. Bührmann interviewt wurde (16.06.2019)
  • - Artikel in der FAZ über Diversity Management, für den Andrea D. Bührmann interviewt wurde (16.06.2019)
  • - Interview des Zentrums für Kompetenzentwicklung für Diversity Management in Forschung und Lehre (KomDiM) mit Andrea D. Bührmann (Mai 2019)
  • - Beitrag im Online-News-Portal bento.de, für den Andrea. D. Bührmann interviewt wurde (18.03.2019)
  • , Gesprächsrunde im Deutschlandfunk u.a. mit Andrea D. Bührmann (11. Februar 2019)
  • - Andrea D. Bührmann in einem Artikel auf ntv.de (7.12.2018)
  • – Andrea D. Bührmann in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung zu Diversität in der Arbeitswelt (26.11.2018)
  • "Typisch weiblich? Warum Frauen gründen – oder eben nicht“ - Andrea D. Bührmann und Christina Qaim im Interview der "faktor Uni" (SoSe 2018)
  • - Beitrag in der Psychologie Heute, in der auf die Forschung von Andrea D. Bührmann Bezug genommen wird (11. Juli 2018)
  • - Beitrag in der „Brigitte WIR“ zum Thema Heiraten, in dem auf die Forschung von Andrea D. Bührmann Bezug genommen wird (2/2018)
  • , STERN-Reportage mit Zitaten von Andrea D. Bührmann (19. Dezember 2017).
  • - Das Göttinger Tageblatt berichtet über das Projekt "Diversity Turn in Land Use Science" (22.06.2016)
  • - Artikel auf der Plattform "Fashion United" in dem auf die Forschung von Andrea D. Bührmann Bezug genommen wird (17. Mai 2016).
  • - Andrea D. Bührmann präsentiert im Interview mit dem Wolfsburger Blatt Ergebnisse des Projekts "Frauen in Top-Management-Teams" (15. Mai 2016)
  • "Diskussion um Frauenkörper - zu dick, zu dünn, zu nackt, zu angezogen" - Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung sprach Andrea D. Bührmann über Körperregeln für Karrierefrauen (25.04.2016)
  • - Interview mit Andrea D. Bührmann im österreichischen "Standard" anlässlich des Starts einer neuen Veranstaltungsreihe der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), die sich mit Entwicklungen in der Gender- und Diversitätsforschung auseinandersetzt (21.01.2016)
  • - Die Universitätszeitung uni|inform berichtet über das WeberWorldCafé, an dem sich auch das Institut für Diversitätsforschung beteiligte (Oktoberausgabe 2016)
  • "'Think manager - Think male'. Wie Stereotype unsere Rollenbilder prägen" - Interview mit Andrea D. Bührmann in "tangente - Das Management Magazin für den Rechtsmarkt" 02.14 (2014)