Die nachfolgende Übersicht fasst die vielfältigen Überlegungen an der 51ÁÔÆæÃ¤t zu möglichen fachübergreifenden digitalen Kompetenzen für Studierende in einen Kompetenzrahmen zusammen. Dieser gliedert sich in Form einer Matrix auf zwei Ebenen: die Themencluster und die Kompetenzfelder. Die sieben Themencluster umfassen Themen und Unterthemen der Digitalisierung, in denen die Studierenden die Möglichkeit erhalten sollen, Kompetenzen zu entwickeln. Welche Kompetenzen bei einzelnen Themen erworben werden können, wird über Kompetenzfelder dargestellt. Dabei sind für jedes einzelne Thema die angestrebten Kompetenzen beispielhaft definiert und den sechs digitalen Kompetenzfeldern der zugeordnet.
Kompetenzfelder
Themencluster
Auf dieser Seite kommen Grafiken zum Einsatz, deren Urhebern wir für die Vorlagen danken möchten:
Foto "Information": Uni Göttingen/Mischke
Foto "Kommunikation": Uni Göttingen/Mischke
Foto "Medien":
Foto "Data Literacy":
Foto "Informationstechnologie":
Foto "Sonstiges":
Foto "Querschnittsthemen":