51ÁÔÆæ


LOGO_Heisenberg (206 x 121)
Heisenberg Professur




EFFORTS

EFForTS
SFB 990 Ökologische und sozioökonomische Funktionen tropischer Tieflandregenwald-Transfor­mations-systeme (Sumatra, Indonesien)

B09_Aboveground patterns of biodiversity and associated ecosystem processes across tropical rainforest transformations




SALLnet

SALLnet
South African Limpopo Landscapes Network - SPACES2:SALLnet, WP3: Ökosystemleistungen in Macadamia-Plantagen

IndienFOR243206

DFG Research Unit FOR2432 Phase II



KOOPERATIV_de (206 x 82)KOOPERATIV



Rebhuhn_Logo (206 x 103)Rebhuhn retten - Vielfalt fördern




RELEVANT_DemoNetRELEVANT (2017 - 2020)
Regulierende Ökosystemleistungen in Fruchtfolgen mit Ackerbohne (Vicia faba) und Erbse (Pisum sativum): Quantifizierung, Bewertung und Realisierung

Beyer, N., Dauber, J., Kerkhof, F., Schlangen, C., Schulz, K. & Westphal, C. (2020). Regulierende Ökosystemleistungen in Fruchtfolgen mit Ackerbohnen (Vicia faba) und Erbsen (Pisum sativum): Quantifizierung, Bewertung und Realisierung. In: Organic Eprints.

LEGATO (2011 – 2016)
----Flyer----

Modul A: „Wechselwirkungen zwischen Landmanagement, Klimawandel und Ökosystemdienstleistungen“
Schwerpunktbereich A2: „Wechselwirkungen zwischen Landmanagement und
Ökosystemfunktionen / -dienstleistungen“

DFG Projekt (2013 - 2014)

Teilprojekt LANDSCAPES
Landschaftsheterogenität und funktionelle Biodiversität

DFG Projekt (2008 – 2011)

Teilprojekt InsectScale
Effects of landscape context and land-use intensity on biodiversity and multitrophic interactions among plants, pollinators, herbivores, and their natural enemies

ALARM (2004 – 2008)