Completed research projects, etc. EEKlim Verbesserung der gesellschaftlichen Akzeptanz ökologischer Tierhaltungssysteme Nachhaltige Ernährungsstile (NES) AVOEL Analyse von Vermarktungswegen für Erzeugnisse einer nachhaltigen Nutztierhaltung am Beispiel Südniedersachsens Graduate Programme Animal Welfare Graduiertenkolleg: RTG 1666: Transformation of Global Agri-Food Systems Partizipative Entwicklung von Qualitätstomaten für den nachhaltigen regionalen Anbau IMPAC3 Structural data collection for horse farms (German) Excel-Tool "Virtueller Stall der Zukunft" Arbeitsgruppe Digitalisierung FoLL-Projekt Food Chain Management Research Group Forschungsprojekt: Strukturdatenerfassung pferdehaltender Betriebe "Virtueller Stall der Zukunft" - Neue Konzepte für die Schweinehaltung Produktion von Milch in Weide- oder Stallhaltung: Ein Verfahrensvergleich Weiterentwicklung der Vertragsbeziehungen in Genossenschaften der deutschen Milchwirtschaft Die Konstituierung von Cultural Property FOR 772 (DFG Folgeprojekt) FAEN Research Project - Stakeholder Management for Farms in Intensive Processing Regions FOP - „Fair Organic Pricing“ MarkiT BiS - Sustainable use of energy from biomass Training for European organic inspectors on animal welfare in organic farming: Project AWARE Animal Welfare - Perspectives for a European Animal Welfare Label From the agricultural turnaround to the consumer turnaround Out-of-home consumption Ossena - Ernährungsqualität als Lebensqualität E-Commerce Theorie-Praxis-Verhältnis der Marketinglehre Preispolitik für ökologische Lebensmittel Die BSE-Krise: Eine PR-theoretische Analyse Entstehung und Verbreitung neuer Managementkonzepte Quality assurance in the food industry AIDA - Alliances for Information and Service Agencies for the Horizontal Bundling of Coordination Tasks in Quality, Health and Risk Management in the Meat Industry Public Campaigning Dietary behaviour of young adults Ernährungsstile in Deutschland Analysis of the buying behaviour of organic and occasional shoppers Qualitätssicherung in der Milchwirtschaft -Evaluierung des QM-Milch Systems Quality assurance from an economic perspective Eine institutionenökonomische Analyse des Zertifizierungssystems für ökologische Lebensmittel Gutachten zur Sicherstellung der Wertschöpfung in der Schweineerzeugung: Perspektiven des Nordwestdeutschen Modells ·¡°ù²Ôä³ó°ù³Ü²Ô²µ²õ°ì³Ü±ô³Ù³Ü°ù Beschaffungsverhalten von Landwirten - Eine Analyse aus Sicht der Landmaschinenindustrie Öko-Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung Corruption Seminar in Göttingen