Das Sprachwissenschaftliche Seminar vertritt die Allgemeine Linguistik in ihrer ganzen Breite: die linguistische Analyse sprachlicher Strukturen, das Verhältnis zwischen Sprache und Kognition, die Rolle der Sprache in der Kommunikation und in der Gesellschaft. Das Sprachwissenschaftliche Seminar hat eine lange Tradition in der Indogermanistik, nämlich die Erforschung von altindogermanischen Sprachen anhand von historischen Quellen. In der Lehre und Forschung des Seminars ist die sprachliche Vielfalt besonders vertreten: moderne europäische Sprachen (inkl. Minderheitssprachen), kaukasische Sprachen, westafrikanische Sprachen und verschiedenen Sprachen Amerikas...