51

Einblicke in unsere Arbeit: Innovation und Projekte


  • Folgt in Kürze...
  • Projekt – “CEFR Companion Volume implementation toolbox” / « Boîte à outils pour la mise en œuvre du Volume complémentaire du CECR » gefördert durch das Europäische Fremdsprachenzentrum des Europarates in Graz (2020-2023)
  • Projekt – „Exploiting Internet Case Studies and Simulation Templates for Language Teaching and Learning“, gefördert von der Europäischen Kommission im Rahmen des Socrates-Programms – LINGUA 2-Projekt (2005-2009)
  • Projekt – “Guidelines for task-based university language testing” / « Évaluer par les tâches les langues à fins spécifiques à l’université » gefördert durch das Europäische Fremdsprachenzentrum des Europarates in Graz (2008-2011)
  • Auszeichnung des Projektes „Neue Medien im Sprachunterricht“ durch das niedersächsische MWK (campusemerge-Ausschreibung)
  • Arbeitskreis der Sprachenzentren an Hochschulen e. V. ()
  • Confédération Européenne des Centres de Langues de l’Enseignement Supérieur / European Confederation of Language Centres in Higher Education ()
  • UNIcert® - das Qualitätssiegel für die Ausbildung, das Testen / Prüfen und die Zertifizierung von Fremdsprachenkompetenzen an Hochschulen ()
  • Network of University Language Testers in Europe ()
  • Gesellschaft für Schlüsselkompetenzen in Lehre, Forschung und Praxis e.V. ()

Kontakt

51ät Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien