51ÁÔÆæ



triangle with all three sides equal

GESCHLECHTERFORSCHUNG
(2-¹ó䳦³ó±ð°ù-µþ²¹³¦³ó±ð±ô´Ç°ù)
ART DES STUDIUMS
²µ°ù³Ü²Ô»å²õ³Ùä²Ô»å¾±²µ
(Zwei-Fächer-Bachelor und Mono-Bachelor)
REGELSTUDIENZEIT
6 Semester
STUDIENBEGINN
Wintersemester
UNTERRICHTSSPRACHE
Deutsch
ZULASSUNG
´Ü³Ü±ô²¹²õ²õ³Ü²Ô²µ²õ²ú±ð²õ³¦³ó°ùä²Ô°ì³Ù

Interdisziplinärer Studiengang

Die interdisziplinäre Struktur des Faches ermöglicht es über die engen Fachgrenzen hinaus, Perspektiven und Methoden vieler Disziplinen miteinander zu verknüpfen und einen kritisch-reflexiven Blick gegenüber den traditionellen Wissenschaften zu gewinnen. Folgender Fächer sind derzeit an der Geschlechterforschung beteiligt:

Agrarwissenschaft • Ägyptologie/Koptologie • Altorientalistik • Arabistik • Deutsche Philologie • Englische Philologie • Erziehungswissenschaft • Ethik und Geschichte der Medizin • Ethnologie • Geschichte • Klassische Archäologie • Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie • Kunstgeschichte • Moderne Indienstudien/Modern Indian Studies • Psychologie • Politikwissenschaft • Rechtswissenschaften • Romanistik • Slavische Philologie • Soziologie • Sportwissenschaften • Theologie/Religionswissenschaft • Volkswirtschaftslehre