Fragen zur Prüfungsanmeldung/ Flex Now
Auf dieser Seite finden sich alle Fragen rund um die Prüfungsameldungen bei Flex Now. Bei weiterführenden Fragen kann man sich an die Fachstudienberatung wenden.
51ÁÔÆæ
- Wie melde ich mich für die verschiedenen Aufbaumodule bei FlexNow richtig an?
- Muss ich mich für Seminare und Vorlesungen anmelden um überhaupt teilnehmen zu können?
- Wann muss ich mich für eine Prüfungsleistung bei FlexNow anmelden?
- Was tue ich, wenn ich mich versehentlich für ein falsches Modul angemeldet habe?
- Warum dauert die Eintragung der Note in FlexNow so lang?
Wie melde ich mich für die verschiedenen Aufbaumodule bei FlexNow richtig an?
Antwort: Belegen Sie die Aufbaumodule B.Kug.02-12, B.Kug.02-22, B.Kug.02-32 oder B.Kug.02-42, also Module, die mit einer VorlesungsÂklausur UND einem Referat mit Hausarbeit abgeschlossen werden und somit mit 10 Credits berechnet werden, müssen Sie sich bei sowohl für die VorlesungsÂklausur, als auch für das AufbauÂseminar anmelden. Für die Module, die mit einer VorlesungsÂklausur und der aktiven Teilnahme an einem AufbauÂseminar abgeschlossen und mit 6 Credits berechnet werden (Module B.Kug.02-11, B.Kug.02-21, B.Kug.02-31 und B.Kug.02-41), genügt die Anmeldung der Vorlesung. Um Unklarheiten zu vermeiden, ist es ratsam sich für die Teilnahme am AufbauÂseminar von der Dozentin/dem Dozenten einen TeilnahmeÂschein ausstellen zu lassen. Bitte besprechen Sie dies zu Beginn des Semesters mit ihren DozentInnen!
Muss ich mich für Seminare und Vorlesungen anmelden um überhaupt teilnehmen zu können?
Antwort: Nein, eine Anmeldung ist in den meisten Fällen nicht notwendig. Für die TeilÂnahme an einer Vorlesung müssen Sie sich nicht anmelden. Für Seminare gilt: Falls Sie eine PrüfungsÂleistung ablegen möchten, in Form von Referaten und/oder HausÂarbeiten, sollten Sie unbedingt zur ersten Sitzung erscheinen, in der die Vergabe der Referate in der Regel stattfindet. Die Eintragung bei gilt i.d.R. nicht als verbindliche Anmeldung. Ausnahmen sind die Exkursions- und Praxisseminare (B.Kug.03-1 und B.Kug.3-6). Da die Plätze beschränkt sind, läuft die Anmeldung meist über Email an die DozentInnen. Häufig werden diese Seminare bereits in den SemesterÂferien ausgeschrieben. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich über die Aushänge im Institut, über das und über die Mailingliste. Im ZweifelsÂfall wenden Sie sich bitte direkt an die DozentInnen. Für die PrüfungsÂleistung melden Sie sich nicht bei StudIP, sondern bei an, siehe dazu weiter unten.
Wann muss ich mich für eine Prüfungsleistung bei FlexNow anmelden?
Antwort: Sie können sich für eine Prüfung bis 7 Tage vor PrüfungsÂdatum anmelden, d.h. findet die Prüfung am 14.07. um 10 Uhr statt, können Sie sich bis zum 07.07., 24.00 Uhr anmelden. Das PrüfungsÂdatum ist im der Uni vermerkt oder wird von der Prüferin/dem Prüfer definiert. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Dozentin/Ihren Dozenten. Die AbÂmeldung von einer Prüfung ist bis 24 Stunden vorher möglich: Findet die Prüfung am 14.07. um 10 Uhr statt, können Sie sich bis zum 13.07. um 09.59 Uhr abmelden.
Was tue ich, wenn ich mich versehentlich für ein falsches Modul angemeldet habe?
Antwort: Haben Sie sich versehentlich für ein falsches Modul angemeldet und sind es noch mindestens 7 Tage bis zur Prüfung, können Sie ohne Probleme das falsche Modul bei abmelden und sich für das richtige Modul anmelden. Sollten Sie Ihren Fehler weniger als 7 Tage vor der Prüfung bemerken, ist es ratsam, zunächst die Dozentin/den Dozenten zu kontaktieren sowie schnellstÂmöglich das Prüfungsamt über das Problem zu verÂständigen. Derzeit ist Frau Sony-King die AnsprechÂpartnerin für das Fach KunstÂgeschichte und zuständig für allgemeine PrüfungsÂangelegenheiten und FlexNow (Claudia Sony-King, Tel. +49 (0)551 / 39-19622, claudia.sony-king@zvw.uni-goettingen.de oder ).
Warum dauert die Eintragung der Note in FlexNow so lang?
Antwort: Hierfür kann es unterschiedliche Gründe geben. Gedulden Sie sich, sofern Sie die Note nicht dringend für Bafög-ÂAnträge oder ähnliches benötigen und kontaktieren Sie Ihre Dozentin/ihren Dozenten.