51ÁÔÆæ

Praxispartner


Ausstellen und ausgestellt werden. Menschliche Präparate zwischen Forschung, Schaulust und öffentlicher Debatte


Mythos ‚Wikinger‘ – Konzeption und Rückwirkung auf die museale Ausstellungspraxis


Romantik I Ausstellen. Eine Verflechtungsgeschichte der Jubiläumsausstellungen zu Caspar David Friedrich in den 1970er Jahren


Die Perspektive der Migration im Ausstellungskomplex. Von Engführungen, Brüchen und Konjunkturen im Wissensregime der Migrationsgesellschaft


Kolonialen Konsum ausstellen? Die Musealisierung ehemaliger Kolonialwarenläden seit den 1970er Jahren


Forschen und Ausstellen in der Ethnologie

Zentrale Kustodie Göttingen
Wissen(schaft) ausstellen. Zur Ausstellungsgeschichte und Gegenwart akademischer Sammlungen


Krieg Erinnern, Fühlen, Trauern – Zur Produktion von Wissen in den Ausstellungen zum Zweiten Weltkrieg an den Orten der Verbrechen